Für Mensch und Tier:
Knochenbrühe (oder auch Kraftbrühe) ist seit Jahrtausenden in aller Munde – in letzter Zeit hat sie auch in der Hundeernährung sehr an Bedeutung gewonnen. Eine kräftigende Brühe hat viele positive Eigenschaften.
Inhalt: 370ml
Zutaten:
Wasser, Bio-Knochen, Bio-Apfelessig
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 2,19%, Rohasche 0,26%, Rohfett 0,54%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 97,9%
Zubereitung:
Die Knochen werden über 36 Stunden in unsere Metzgerei ausgekocht.
Nährstoffgehalt:
Knochenbrühen liefern Calcium, Phosphor, Magnesium und Kalium.
Setzt man markreiche Knochen ein, sind zusätzlich Vitamin A und Zink, Eisen, Mangan, Selen sowie verschiedene Fettsäuren enthalten.
Knochenbrühe enthält zudem Kollagen, Glucosamin und Chondroitin, ausserdem sind Glutamin, Glycin und Arginin enthalten.
Lagerung und Verabreichung:
Knochenbrühe hält man sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage, sie kann aber auch eingefroren werden. Hierbei eignen sich (Silikon)-Backformen. Bei Bedarf können so kleine, portionierte Mengen aufgetaut werden. Die Brühe kann kalt verabreicht werden, bei Bedarf aber auch erwärmt. Es gibt keine klaren Vorgaben zur Menge: aber es geht hierbei eher um löffelweise als literweise.
Einsatzzweck:
Knochenbrühre eigente sich beispielsweise um Kräuter und Rinden zu verabreichen.
Kraftbrühen können auch verwendet werden, um bei Blasen- und Nierenerkrankungen die Wasseraufnahme zu erhöhen.
Erhitzte Knochenbrühe wärmt fröstelnde Hunde von innen.
Für kranke oder alte Hunde ist Knochenbrühe eine wertvolle Ergänzung: Sie hat eine enorm stärkende und aufbauende Wirkung.
Gesundheitlicher Nutzen:
Die enthaltende Gelatine schützt die Schleimhaut des Verdauungstrakts.
Glutamin trägt zur Aufrechterhaltung zur Funktion der Darmwand bei und ist daher eine gute Unterstützung bei "Leaky Gut".
DIe Gabe von Knochenbrühe kann auch bei Tieren mit einem Reizdarmsyndrom (IBS) oder einer entzündlichen Darmerkrankung (IBD) nützlich sein.
Knochenbrühe enthält Glucosamin und Chondroitin. Studien haben gezeigt, dass diese Stoffe dazu beitragen können, Gelenkschmerzen und die Symptome von Osteoarthrose zu lindern.